Terms:
- Exclusions may apply.
- Verify the website for further details.
- The merchant may apply stock limitations for this offer.
- Discount deals can be limited by the seller at any given time.
- You can save using this deal only for online purchases.
Das Studentenleben ist nicht nur geprägt von Vorlesungen, Prüfungen und Mensaessen – auch finanziell stellt es viele junge Menschen vor Herausforderungen. Glücklicherweise gibt es in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten, den Geldbeutel zu schonen: Studentenrabatte. Wer seinen Studentenstatus geschickt nutzt, kann bei Technik, Mode, Reisen, Kultur und vielen weiteren Bereichen kräftig sparen. In diesem Artikel erfährst du, wo du überall sparen kannst und wie du dir die besten Angebote sicherst.
Studentenrabatte sollen jungen Menschen den Zugang zu wichtigen Produkten und Dienstleistungen erleichtern, sei es für das Studium selbst oder das tägliche Leben. Unternehmen möchten außerdem schon früh potenzielle Kund:innen gewinnen und an sich binden. Für Studierende ist es daher eine echte Win-Win-Situation.
In der Regel musst du einen Nachweis über deinen Studentenstatus vorlegen. Dies kann sein:
Dein gültiger Studentenausweis (auch digital)
Eine Immatrikulationsbescheinigung
Deine .edu- oder Hochschul-Mailadresse
Anmeldung bei Plattformen wie UNiDAYS, Student Beans oder ISIC
Gerade im Studium sind Laptops, Softwareprogramme und Zubehör unverzichtbar. Viele Marken bieten daher spezielle Education-Angebote:
Apple: Ermäßigte Preise auf MacBooks und iPads, oft mit Gratis-Zubehör oder Gutscheinen.
Microsoft: Microsoft Office 365 gibt es für viele Studierende kostenlos über die Uni.
Adobe Creative Cloud: Für Design-Studis oder kreative Projekte gibt’s satte Rabatte auf Photoshop, Premiere & Co.
Dell, Lenovo, HP: Bieten spezielle Education-Shops mit attraktiven Preisen.
Auch beim Thema Kleidung und Lifestyle kannst du sparen:
ASOS, About You, H&M, Nike, Adidas: Bis zu 20 % Studentenrabatt über UNiDAYS oder Student Beans.
Zalando Lounge: Mit exklusiven Angeboten und Rabatten für registrierte Mitglieder.
Urban Outfitters, Levi’s, The North Face: Beliebte Marken mit regelmäßig wechselnden Aktionen für Studierende.
Abschalten nach einem langen Tag? Auch hier lohnt sich dein Studentenstatus:
Spotify Premium Student: Für nur 4,99 € im Monat – oft inklusive Zugang zu anderen Streamingdiensten wie Showtime oder Hulu (nur in bestimmten Ländern).
Amazon Prime Student: 6 Monate kostenlos, danach zum halben Preis – inkl. Prime Video, Musik, Lieferung und mehr.
Netflix: Leider kein direkter Studentenrabatt, aber über geteilte Familien- oder WG-Accounts kannst du Kosten sparen.
Museen, Kinos, Theater: Viele Kulturinstitutionen bieten stark vergünstigte oder sogar kostenlose Eintritte für Studierende.
Mobil zu bleiben, ist essenziell – auch dafür gibt es Rabatte:
BahnCard 25/50: Als Student bekommst du sie oft zu einem reduzierten Preis.
FlixBus/FlixTrain: Regelmäßige Angebote und Sonderaktionen für Studierende.
ÖPNV-Semesterticket: In vielen Bundesländern im Semesterbeitrag enthalten – unschlagbar günstig.
Carsharing & E-Scooter (z. B. SHARE NOW, Lime, Tier): Oft mit Sonderkonditionen für Studierende.
Auch in diesen Bereichen lohnt es sich zu vergleichen:
Krankenversicherung: Gesetzliche Kassen bieten spezielle Studententarife.
Kontoführung: Viele Banken wie die Deutsche Bank, ING, Commerzbank oder DKB bieten kostenlose Girokonten für Studierende.
Versicherungen: Anbieter wie HUK24, Haftpflichthelden oder Getsafe haben günstige Tarife für Studenten.
Amazon & Thalia: Oft Rabatte auf Fachliteratur oder gebrauchte Bücher.
Audible: 3 Monate kostenlos für Studenten – ideal zum Lernen unterwegs.
Sprachkurse & Lernplattformen: Babbel, Blinkist oder Skillshare bieten Rabatte für Studierende.
Melde dich bei Plattformen wie UNiDAYS, Student Beans oder ISIC an – sie bündeln zahlreiche Angebote.
Nutze deine Uni-E-Mailadresse bei der Registrierung – sie gilt oft als automatischer Nachweis.
Frage nach Rabatten, selbst wenn sie nicht ausgeschrieben sind – besonders im Einzelhandel oder bei lokalen Anbietern.
Nutze
Terms: