Terms:
- Exclusions may apply.
- Verify the website for further details.
- The merchant may apply stock limitations for this offer.
- Discount deals can be limited by the seller at any given time.
- You can save using this deal only for online purchases.
Online-Shopping ist bequem, schnell und oft günstiger als der Einkauf im stationären Handel. Doch wer nicht aufpasst, gibt am Ende mehr aus als nötig. In diesem Artikel zeigen wir dir die häufigsten Fehler beim Online-Shopping – und wie du sie ganz einfach vermeidest. So bleibt dein Geldbeutel verschont und du bekommst trotzdem das Beste für dein Geld.
Du siehst ein Produkt, das du schon lange haben wolltest, und kaufst es direkt – ohne zu prüfen, ob es anderswo günstiger ist.
Nutze Preisvergleichsportale wie idealo.de, geizhals.de oder billiger.de. Auch eine einfache Google-Suche nach dem Produktnamen + „günstig kaufen“ kann echte Schnäppchen zutage bringen.
Du klickst direkt auf „Zur Kasse“, ohne nach einem Gutscheincode zu suchen – und verpasst mögliche Rabatte.
Besuche Seiten wie gutscheinepro.de vor jedem Kauf. Dort findest du aktuelle Rabattcodes für viele bekannte Shops. Einfach kopieren, einfügen und sparen!
Ein Sale, ein Countdown-Timer, ein blinkendes „Nur noch 3 auf Lager!“ – und zack ist der Artikel im Warenkorb.
Überlege vor dem Kauf: Brauchst du das wirklich? Mach dir eine Wunschliste und schlaf eine Nacht drüber. So schützt du dich vor unnötigen Impulskäufen.
Der Artikel wirkt günstig, aber an der Kasse kommen hohe Versandkosten oder Rücksendegebühren dazu.
Achte auf Versandbedingungen und Rückgaberegeln. Viele Shops bieten kostenlosen Versand ab einem Mindestbestellwert oder bei bestimmten Aktionen. Lies das Kleingedruckte.
Du bestellst auf einer dubiosen Seite mit supergünstigen Preisen – und bekommst entweder nichts oder ein Fake-Produkt.
Achte auf https-Verschlüsselung, Impressum, Bewertungen und Trusted Shops-Zertifikate. Wenn der Preis zu gut klingt, um wahr zu sein – ist er das wahrscheinlich auch.
Du kaufst online ein, bekommst aber keine Belohnung dafür.
Melde dich bei Cashback-Plattformen wie Shoop.de, Payback, oder Getmore an. Dort bekommst du einen Teil deines Einkaufswerts zurück – einfach so!
Du willst keinen Spam und meldest dich nicht zum Newsletter an – und verpasst oft den exklusiven Willkommensrabatt.
Melde dich gezielt für Newsletter an – vor allem, wenn du das erste Mal in einem Shop einkaufst. Du kannst dich später immer wieder abmelden.
Du kaufst Elektronik im Sommer oder Wintermode im Frühling – und zahlst drauf.
Warte auf saisonale Sales wie Black Friday, Cyber Monday, Sommerschlussverkauf oder Mid-Season-Sales. Geduld zahlt sich aus.
Mit ein wenig Aufmerksamkeit und Vorbereitung kannst du beim Online-Shopping viel Geld sparen – und dich gleichzeitig vor Abzocke schützen. Denk immer daran:
Preise vergleichen
Gutscheine nutzen
Nur kaufen, was du brauchst
Versandbedingungen checken
Sicherheit im Blick behalten
Cashback & Newsletter nicht vergessen
👉 Tipp zum Schluss:
Speichere dir gutscheinepro.de als Favorit und schau vor jedem Kauf vorbei. So entgeht dir kein Rabatt mehr!
Terms: